Journal

Hati Hati

Selamat Pagi aus Bali,

Das Erste, was ich auf balinesisch gelernt habe, ist „Hati“ - das Herz (Aj, was für ein Zufall).

„Hati Hati“ sagen die Einheimischen vor allem im Verkehr, was so viel wie „Achtung, pass auf!“ bedeutet.

Doch auf alles, was hier auf dieser besonderen Insel vor sich geht, trifft nichts besser zu als: „Achtung, Du könntest Dein Herz verlieren“. Und schon zu spät leider...

Spätestens seit ‚Eat, Pray, Love‘ wissen wir, dass Bali etwas Magisches an sich hat: Die Herzlichkeit, pure Freude, profunde Lebensenergie, wunderschöne Landschaften, Tempel und magische Heiler - alles kombiniert in einer Authentizität und Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.  

 
Tegalalang Reisterassen

Tegalalang Reisterassen

 

Im Juli 2017 traf ich die Entscheidung und folgte meinem Wunsch nach mehr Liebe, Klarheit und Spiritualität für mein Leben und absolvierte in Canggu am Meer meine Yoga Ausbildung bei ITSALife mit dem Schwerpunkt auf Heilung und Energiearbeit.

Menschen später auf ihrer Reise zu ihrem höchsten Selbst als Lehrer begleiten zu können, bedeutet im Umkehrschluss, die eigenen negativen Erfahrungen und schmerzlichen Geschichten des Lebens loszulassen. Und hier kommt der Teil, der nicht immer spaßig und einfach ist. Erlebnisse und Gefühle werden in verschiedenen Zeremonien und balinesischen Heilungen aufgearbeitet, und wenn das, wie bei mir, ausartet und der Körper alles Emotionale und Energetische loswerden will, was ihm nicht mehr dient, liegt man schon mal mit 4 Tage Erbrechen, Durchfall und Ohnmacht am Ende bei Dr. Gigi in der balinesischen Notaufnahme (klar, dass ich auf dem Scooter hingebracht wurde und der Therapievorschlag "Sugar - like chocolate, you know. Help body. Is good." lautete....).

 
Graduation Ceremony mit tradionellen balinesischen Opfergaben

Graduation Ceremony mit tradionellen balinesischen Opfergaben

Aber auch das geht vorbei. Hier glauben die Menschen an gegensätzliche Kräfte - schwarz und weiß, gut und schlecht, Yin und Yang - diese ergänzen sich und bringen Balance in unser Leben. Also folgte nach der Dunkelheit auch das Licht.

 
Canggu Beach

Canggu Beach

 

Und so bekam ich, nach der wunderschönen, so prägenden Zeit, die Gelegenheit, nochmal hier her zu kommen. Diesmal mit der unglaublichen Chance selbst unterrichten zu dürfen und die derzeitigen Teilnehmer des Yoga Teacher Trainings in Anatomie und physischer Yogapraxis (Asana) auszubilden. Eine riesige Ehre für mich, mich mit meinen 22 Jahren vor eine internationale Gruppe zu stellen und zu lehren. Für das Vertrauen und die Erfahrung bin ich meinen guten Freunden und Mentoren Randy und Daniel, zwei absoluten Engeln aus Australien, die sich als ehemaliger Profi-Surfer und Heilerin hier auf Bali mit ihrem Unternehmen ITSALife selbstständig gemacht haben, für immer dankbar.

Und wie läuft das hier alles ab?

Der Tag hier beginnt früh. 04:30 Uhr klingelt der Wecker. 05:00 Uhr: kurz ein gemeinsamer Tee und reinfühlen, wie es der bunt gemischten Gruppe geht. 2 Chinesinnen, 1 Südafrikanerin, 2 Deutsche, 1 Italiener, 1 Holländerin und 1 Australierin - wundervolle Seelen, die alle mit dem gleichen Ziel hierher gefunden haben, wie ich damals. Dann unterrichte ich bis 07:30 Uhr eine Praxis, die nach den Prinzipien von Abode Yoga konzipiert ist. Am Vor- oder Nachmittag komme ich dann nochmal und darf Anatomie lehren. Zwischendurch genieße ich die Sonne, den Ozean, lange Strandspaziergänge und das unfassbar leckere vegane Essen hier. Ein bisschen Arbeit für die Bachelorarbeit on top und so ist der Tag auch schon voll.

 
Photo 21.02.18, 09 40 52.jpg
Photo 21.02.18, 09 20 21.jpg
Angewandte Yoga Anatomie

Angewandte Yoga Anatomie

 

Es ist hier einfach ein gutes Leben.

Das Gefühl, das man von der Insel erhält, klingt unwirklich, kitschig und vielleicht absurd. Liebe, Leichtigkeit und Zauber stecken in der Luft. Die Menschen haben etwas Zauberhaftes, Verspieltes, fast schon Kindliches. Und sie schaffen es die Ursprünglichkeit zu bewahren, trotz der vielen Touristen. Es ist einfach die Kraft einer heiligen Tradition, ihre täglichen Opfergaben an die Götter und das andächtige Ehren der Natur - die meisten Cafés hier verzichten auf Plastik.

Ich persönlich glaube an den Zauber von Gebeten und positiven Intentionen. Ich glaube, dass diese nicht nur positive Auswirkungen auf einen Selbst haben, sondern auch auf andere Menschen und die Umgebung. Und hier ist diese kraftvolle Atmosphäre tief spürbar. Schwer in Worte zu fassen und doch ist sie da.

„Hati Hati“ habe ich dann damals wohl nicht ganz beachtet, jedenfalls habe ich längst einen Teil meines Herzens hier gelassen...aber wie sagt man so schön: Home is where the heart is.

Ich schicke Dir Sonne und Wärme aus Bali.

Schön, dass es Dich gibt.

Deine Anja