Breath & Body Lab II
- Depth & Integration
15H ONLINE & VOR-ORT INTENSIVE
Vertiefende Weiterbildung in Atmung, Körper und Bewusstsein.
6 Wochen Online und vor ort Theorie & Praxis – für Lehrende, Therapeut:innen & Praktizierende
Was ist das Breath & Body Lab II ?
Du hast das erste Breath & Body Lab absolviert – oder bereits erste Atemarbeitserfahrungen gesammelt – und möchtest jetzt tiefer gehen? Breath & Body Lab II – Depth & Integration bietet dir Wissen, Praxis und Präsenzräume, um Atem, Körper und Geist weiter zu verbinden.
Das Breath & Body Lab II – Depth & Integration ist keine Wiederholung, sondern eine Vertiefung. Es ist für alle, die bereits grundlegende Erfahrung mit Atemarbeit, Körperbewusstsein oder somatischer Praxis haben – und verstehen wollen, was im Körper tatsächlich geschieht, wenn wir atmen, fühlen und regulieren. Während das erste Lab die Grundlagen gelegt hat, geht es im zweiten um Feinregulation, wissenschaftliche Präzision und Anwendungsfähigkeit. Du lernst, Atmung als differenziertes Werkzeug zu verstehen – physiologisch, psychologisch und didaktisch.
was dich erwartet
Atemphysiologie & neueste Forschung (Vagusnerv, CO₂-Toleranz, Atemtypen, HRV)
somatische Regulation & Nervensystemarbeit
Verbindung von Atem + Emotion & Trauma
die spirituelle Dimension der Atmung
sicheres Unterrichten & ethisch-professionelles Raum-Halten in der Atemarbeit
details
Datum: Beginn der Immersion ist der 16. Januar 2026. Wir enden mit dem Präsenztag am 07. März 2026
Sprache: Deutsch
Die Stunden finden immer Freitags - 18:00-19.30 Uhr statt
Solltest Du es an einem Tag mal nicht schaffen, stelle ich Dir die Aufzeichnung zur Verfügung, sodass Du die Einheit zu Deiner Lieblingszeit nachholen kannst.
Präsenztag in Fürth, 07. März 11:00 - 18:00 Uhr (Soulstudio Yogastudio in Fürther Hbf Nähe)
Preis:
EARLY BIRD (bis zum 14.11) 590,00€
NORMAL BIRD 690,00€
ALUMNI BIRD 520,00€
Ratenzahlung auf Anfrage möglich
Voraussetzungen: Offenheit, Bereitschaft zur Selbsterforschung; vorherige Teilnahme im Lab I oder vergleichbare Vorerfahrung empfohlen
WAS DICH ZUSÄTZLICH ERWARTETth
6 Wochen intensive Gruppendynamik und Begleitung beim Erfahren Deines Selbst und Aufbau Deiner eigenen Breathwork (Teaching) Praxis
6 wöchentliche Live Coaching-Sessions zu allen Inhalten
Präsenztag in Fürth zur Verkörperung und Integration
Workbook als PDF inkl. aller Inhalte aus den Live Sessions, zusätzlicher theoretischer Input, Praxisaufgaben und Impulsen
Begleitender Support und individuelles Coaching auf Wunsch
Zertifikat nach Abschluss
Inhalte der Immersion
In offenen Yogastunden werden Atemübungen oft nur kurz behandelt, ohne die zugrunde liegenden physiologischen Hintergründe zu erläutern.
Diese Immersion kombiniert Yoga Asana mit Pranayama, um dir fundierte Kenntnisse über verschiedene Atemtechniken und deren Vorteile zu vermitteln.
Du wirst durch vollständige Pranayama-Übungen sowie restorative und dynamische Asana-Sequenzen geführt, um dein volles Potenzial im Atem- und Yoga-Unterricht zu entfalten.
STRUKTUR DER IMMERSION
-
Atemphysiologie II: Regulation & Forschung
Wie funktioniert Regulation auf zellulärer Ebene?
Atem & Emotion
Wie beeinflusst der Atem emotionale Zustände – und umgekehrt?
Nervensystem & Trauma
Was heißt traumasensibles Atmen in der Praxis?
-
Atembewusstsein & Stille
Was passiert im Raum zwischen Ein- und Ausatmung?
Didaktik & Raumhaltung
Wie leite ich sicher, klar und authentisch an?
Integration & Präsenz
Wie bringe ich das Gelernte in mein Leben & meine Arbeit?
-
Für direkte Praxis, Körperarbeit und Co-Regulation – weil bestimmte Prozesse offline erlebt werden müssen, um verstanden zu werden.